Unsere Epoxy Materialien werden im Stereolithographie-Verfahren hergestellt,ein altes Verfahren zur Herstellung von 3D-Objekten.
Kurz gefasst: Ein Laser härtet flüssigen Kunststoff aus. Das 3D-Objekt wird in einem Bad hergestellt, das mit dem Flüssigkunststoff gefüllt ist. Eine Arbeitsplatte wird in dieses Bad gesenkt und nur ein wenig “untergetaucht”. Anschließend härtet ein Laser die zu härtenden Flächen.
Dann wird die Arbeitsplatte wieder ein wenig gesenkt und die nächste Schicht entsteht. Bei der Stereolithographie wird der Laser über Spiegel gesteuert.
Da die Stützkonstruktionen aus dem gleichen Material wie das Objekt bestehen, müssen diese anschließend mechanisch entfernt werden. Hier kann man je nach Nachbearbeitung unterschiedliche Resultate bei der Oberflächenglätte erzielen.
Eigenschaften
Anwendungsbereiche
Technische Dokumente:
Material Data Sheet (PDF)
Standard Lieferzeit: |
5 Arbeitstage / Expess: 3 Arbeitstage |
min. Wandstärke |
0,8 mm |
Schichtdicke |
0,12 mm |
min. Details |
0,3 mm |
Genauigkeit |
+/- 0.2% (min +/- 0.2mm) |
max. Baugröße: |
625 x 425 x 425 mm |
Material |
Epoxy |
Shore Härte |
D81 |
Bruchdehnung |
11 – 20 |
Zugfestigkeit, MPa |
47.1 – 53.6 |
Zugmodul, MPa |
2655 – 2880 |
Biegemodul, MPa |
2040 – 2370 |
Biegefestigkeit, MPa |
63.1 – 74.1 |
Schlagfestigkeit KJ/mm2 |
20 – 30 |
Wärmeformbeständigkeit |
45 – 54,5 ℃ |